Die Funktionen im Servicedesk
ConSerdes liefert Ihnen nachstehende Funktionen bei der Abwicklung von Kundenmeldungen oder „Incidents“:
- Meldungen können mittels Telefon, E-Mail oder Webform erzeugt werden
- Erzeugung einer eindeutigen Servicedesk-Meldungs-Nr. im ConSerdes-Servicedesk
- Sämtliche Korrespondenz wird in der Servicedesk-Meldungs-Nr. verwaltet (E-Mails, Anmerkungen, Dokumente)
- Meldender kann seine Servicedesk-Meldungen jederzeit einsehen, um den Bearbeitungsstatus abzufragen
- Meldender kann eine Lösungsdatenbank verwenden, um selbstständig nach möglichen Lösungen zu suchen
- Direkte Serviceunterstützung (u.a. mittels PC-Fernzugriff, Telefon)
- Meldungshistorie wird pro Servicedesk-Meldung dokumentiert. (Ursache, Aktion, Lösung)
- Periodisches Berichtswesen
- Meldungspriorisierung und -eskalation nach SLA vorhanden
- „Incidents“ werden in der CMDB ausgewertet und zur Problemfindung analysiert → Strategie.
ConSerdes versteht sich nicht als ein „HELPDESK“!
Jedes Ihrer Serviceprodukte wird einem direkten ConSerdes-Ansprechpartner zugeordnet, der für Sie verantwortlich ist. Dadurch können wir Ihnen die Qualität liefern, die Sie für Ihre IT-Geschäftsprozesse benötigen.
- Jedes Serviceprodukt hat seinen direkten Ansprechpartner -> das ConSerdes-Servicedesk ist kein HELPDESK!
- Kompetente Mitarbeiter und Partner stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Für weitere Informationen bzw. Anfragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.